4. Bobby-Car-Rennen in Wombach

Mit Karacho den Hang hinunter – 4. Bobby-Car-Rennen in Wombach !

Getreu diesem Motto fand am Sonntag, den 08.09.2013 das vierte Wombacher Bobby-Car-Rennen der Feuerwehr statt. Als Sponsor waren wir am Streckenrand mit einem Werbebanner vertreten.

Bambinis, Kids, Junioren und Senioren traten zum Bobby-Car-Rennen in Wombach an, welches zum vierten Mal von der Feuerwehr Wombach am letzten Sonntag der Sommerferien veranstaltet worden ist. Insgesamt 47 Teilnehmer gingen ins Rennen. Der Jüngste war drei Jahre alt, der Älteste 56 Jahre. Teilnahmevoraussetzung war der Einsatz eines unveränderten Bobby-Cars. Aber es wurde auch eine Tuning-Klasse zugelassen. In dieser Klasse ist es erlaubt, Manipulationen am Fahrzeug vorzunehmen.

Als Rennstrecke wurden wieder die am Hang gelegenen Straßen: „Am Gemeindetrieb“, „Zu den Wiesengärten“, und „ Zum Muschbach“ im Neubaugebiet gewählt. Ab 10 Uhr wurden bereits die Straßen gesperrt, um den Teilnehmern einen Probelauf zu ermöglichen.

4. Bobby-Car-Rennen in Wombach mit magnet-shop.net als Sponsor

Sportler und Zuschauer wussten die angenehmen Temperaturen bei leichter Bewölkung zu schätzen. Mit einem Getränkestand, Würstchen vom Grill und Kaffee und Kuchen war auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Mit großem Aufwand hatte die Wombacher Feuerwehr die Rennstrecke hergerichtet. Dank der angelegten Schutzausrüstung gab es keine Blessuren. Allerdings gab es einige Querwiesen-Racer. Mit der Kurve kurz vor dem Ziel hatten einige Teilnehmer ihre Probleme. Sie rasten über eine angrenzende Wiese. Die Jury drückte ein Auge zu und erlaubte diesen „Racern“, ihr Bobby-Car, die letzten Meter ins Ziel zu tragen. Doch aufs Siegerpodest gelangten diese Teilnehmer durch den Zeitverlust nicht.

Bei drei Durchläufen wurde die Gesamtzeit bewertet. Bei den Bambinis hatte Daniel Ewert mit einer Gesamtzeit von 1 Minute, 15,81 Sekunden die Nase vorn. Zweiter wurde Noel Gase und Wayne-Levi Breitenbach wurde Dritte.

Beim Kids-Cup gewann Marie Inderwies mit 1 Minute und 3,43 Sekunden. Lina Walter belegte den zweiten und ihre Zwillingsschwester Lara Walter den dritten Platz.

Den Junior-Cup gewann Dennis Raberg mit 1 Minute, 9,88 Sekunden. Ihm folgten Stefan Nätscher auf Platz zwei und Felix Kirchgäßner auf Platz drei.

Im Senior-Cup ging Peter Hartmann mit 1 Minute 8,44 Sekunden, als Sieger hervor. Den zweiten Platz belegte Andreas Gryglewski und Platz drei Michael Hübner.

Sieger der Mannschaftsbewertung Originalklasse war das Wiesen-Racing-Team mit einer Durchschnittszeit von 32,82 Sekunden. Die Mannschaft Hackstockracing belegte den zweiten Platz und die Querbeet-Racer erlangten den dritten Platz.

Das Feuerwehr Rechtenbach-Racing-Team fuhr außer Konkurrenz in der Tuningklasse mit einer Durchschnittszeit von 28, 85 Sekunden.

Quelle: Main-Post vom 09.09.2013