Selbst gehäkelte Blumen-Kühlschrankmagnete aus Wolle!

Heute stellen wir euch eine Magnetanwendung unserer Kundin vor: Selbst gehäkelte Blumen-Kühlschrankmagnete aus Wolle!

Hallo!
Ich häkele Blumen aus dicker Filzwolle: 5 Luftmaschen zum Kettring schließen.
In der ersten Reihe in jede Luftmaschen zwei feste Maschen.
Drei oder vier Runden, je nach Größe Häkeln. Danach in anderer Farbe die Blütenblätter.

Wenn die Blume fertig ist, lege ich von hinten einen Magneten auf und umhäkele das Ganze mit dünnem Garn noch einmal. Fertig Sehr dekorativ, witzig, als schönes Geschenk und ein echter Hingucker!

Die Magnete hatte ich anfangs mit Heißkleber probiert, hält aber nicht, da die Fasern der Wolle ausreißen und die Magnete sind sehr stark, weil sie auch was halten sollen!
Durch das umhäkeln wird das etwas gedämpft und halten mühelos auch drei Postkarten auf einmal!

Selbst gehäkelte Blumen-Kühlschrankmagnete aus Wolle!

Sie werden über die Magnetkraft der Neodym-Magnete staunen. Aufgrund der extrem hohen Magnetisierung durch das verwendete Neodym-Eisen-Bor werden selbst kleine Scheiben zu Powermagneten. Unsere größte Auswahl bieten wir hier bei den Scheibenmagneten aus Neodym an. Das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten für die Supermagnete ist riesig. Der größte Teil unserer Neodym-Scheibenmagnete haben die Magnetpole auf den beiden gegenüberliegenden Kreisflächen (axial Magnetisierung).

Falls Sie schwächere und günstigere Scheibenmagnete suchen, werden Sie bei den Ferrit-Magnetscheiben fündig.