Bau eines Generators mit Scheibenmagnete

Für eine Facharbeit „Bau eines Generators“ wurden Scheibenmagnete aus unserem Sortiment verwendet. Nachfolgend wird hier kurz diese Anwendung vorgestellt.

Facharbeit mit Scheibenmagnete

Hallo zusammen,

kurz zu mir: ich bin Schüler eines Gymnasiums und in der 11 MA1. Ich habe kleine Scheibenmagnete bei Ihnen erworben.
Daraus habe ich einem Generator gebaut. Der Anker ist aus einem alten Deckenventilator.

Hier ein paar Bilder zu meiner Konstruktion:

Position des Scheibenmagnets

Scheibenmagnet

Bau eines Generators mit Scheibenmagnete

Der Generator wird Teil meiner Facharbeit sein, die ich in Chemie vorstelle. Seine Aufgabe ist es, eine Brennstoffzelle mit Strom zu versorgen.

Generator an Halterung

Elektrik und Generator

Bau eines Generators mit Scheibenmagnete

Wir wünschen viel Erfolg bei der Prüfung und eine gelungene Facharbeit!

Danke für Ihr Vertrauen und für die Zusendung dieser super Idee!

Sie werden über die Magnetkraft der Neodym-Magnete staunen. Aufgrund der extrem hohen Magnetisierung durch das verwendete Neodym-Eisen-Bor werden selbst kleine Scheiben zu Powermagneten. Unsere größte Auswahl bieten wir hier bei den Scheibenmagneten aus Neodym an. Das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten für die Supermagnete ist riesig. Der größte Teil unserer Neodym-Scheibenmagnete haben die Magnetpole auf den beiden gegenüberliegenden Kreisflächen (axial Magnetisierung).

Wie bereits angesprochen, gibt es eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für Neodym-Scheibenmagnete. Die Leistungsfähigkeit der Scheiben machen sich sowohl Industrieunternehmen als auch kleine Betriebe oder Privatpersonen zunutze. Sie finden beispielsweise Anwendung in den Bereichen:

  • Messe- und Ladenbau
  • Als Verschlüsse von Türen
  • Beim Bau von Lautsprechern
  • Beim Verschließen von Handyhüllen

 

Entscheidend dabei ist in erster Linie die Größe der Scheiben. Mit den größten Modellen mit einem Durchmesser von 100 x 30 mm und einer Haftkraft von bis zu 300 kg werden in erster Linie schwere Lasten gehoben.
Die kleineren Neodym-Magnet-Modelle eignen sich dagegen gut als Befestigungen oder Verschlüsse, die sich beispielsweise in Kleidung einnähen lassen.

Vorsicht: Die Magnete sollten Sie von Kleinkindern fernhalten, da diese die Neodym-Scheibenmagnete verschlucken können.
Im schlimmsten Fall kann es dabei zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen. Gehen Sie daher vorsichtig mit den sehr starken Magneten um.

Weitere tolle Anwendungen mit Scheibenmagnete finden Sie hier!