Plexiglasabdeckung magnetisch befestigt

Plexiglasabdeckung magnetisch befestigt um eine LED-Beleuchtung an die Decke zu montieren.

Plexiglasabdeckung magnetisch befestigt

Problemstellung: Ich wollte in unserem Wohnzimmer die Vorteile der LED-Beleuchtung nutzen. LED-Streifen sollten entlang einer abgehängten Deckenkonstruktion eingebaut werden. Leider gibt es hier noch nicht sehr viele Lösungsmöglichkeiten am Markt. So habe ich dies selber geplant und ausgeführt.

Hier wird unser Wohnzimmer und die schematische Darstellung der Beleuchtungsleiste in einer CAD-Zeichnung dargestellt.

Wohnzimmerdarstellung

CAD - Zeichnung

In der Deckenkonstruktion (weißer Bereich) ist die umlaufende Beleuchtungsleiste zu sehen. Diese ist insgesamt 17,5 m lang.
In den Rigips Unterbau habe ich ein Aluprofil eingearbeitet. In diese Aluschiene werden später die LED-Streifen eingeklebt.
Zur Abdeckung verwende ich 6 mm satiniertes Plexiglasstreifen, die mittels Quadermagnete im Rigips Unterbau und Scheibenmagnete im Plexiglas befestigt wird.

Warum die Magnetlösung so genial ist?

Plexiglas hat eine nicht zu unterschätzende Wärmeausdehnung (ca. 1,8 mm / m bei 25 ° C Erwärmung). Mit dieser Magnetkombination kann sich das Plexiglas ausdehnen. Es geht keine Magnethaftung verloren.
Die Magnete sind im Abstand von ca. 25 cm beidseitig angeordnet und mit Epoxykleber in der Unterkonstruktion, mit Sekundenkleber im Plexiglas eingeklebt. Es wurden bei diesem Projekt ungefähr 150 Scheiben- und 150 Quadermagnete verarbeitet.

Verwendete Magnete

Scheibenmagnete an Plexiglas

Detailansicht

Plexiglasabdeckung magnetisch befestigt

Angesichts der angegebenen Haltekräfte der Magnete scheint die Auswahl überdimensioniert. Praktische Versuche widerrufen dies. Nicht alle Magnete liegen zu 100% aufeinander. Die Krafteinwirkung besteht senkrecht und seitlich. Das Gewicht der Plexiglasleiste ist zu tragen. Beim Staubsaugen sollte diese nicht gleich runterfallen.