Magnetische Kugelaufheber für Boule Kugeln

Einen magnetische Kugelaufheber für schwere Boule Kugeln wurde mit Hilfe unserer Magneten erstellt.

Ich möchte hier meine Anwendung für Magneten vorstellen:

Um sich beim Boule Spiel nicht nach den schweren Eisenkugeln bücken zu müssen, habe ich einen magnetischen Kugelaufheber gebaut.
In ein Schweinchen, das aus Buchsholz ist, habe ich einen Neodym Flachgreifer eingebohrt und gegenüber eine Kette befestigt.

So kann man bequem die Kugeln mit Magnetkraft angeln. Schont den Rücken und erleichtert das Aufheben.

 Boule Kugeln magnetisch aufheben

Schweinchen

Magnetische Kugelaufheber für Boule Kugeln

Für die Zusendung Ihrer Idee, bedanken wir uns sehr!

Das Besondere an einem Topfmagneten ist die Erhöhung der Haftkraft durch einen Metalltopf.
Der Topf verändert den Magnetfluss und verstärkt so die Kraft. So haften bereits relativ kleine Magnete sehr stark. Diese Magnete sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für den gewerblichen wie privaten Bereich. Beispielweise lassen sie sich für Industrieanwendungen zum Transportieren von Stahl- und Eisenteilen als Greifmagnete nutzen. Auch für starke und schnell wieder lösbare Befestigungen ohne Bohrung eignen sich solche Magnete sehr gut.

Funktionsweise der Neodym-Topfmagnete mit Stahltopf:
Die starken NdFeB-Magnete werden in einem Stahltopf verbaut. Dieses Metallgehäuse schützt den Neodym-Magneten vor Beschädigungen. Die Haftkraft ist verstärkt.
Um eine optimale Haftkraft erzielen zu können, muss der Flachgreifer direkt auf dem metallischen Untergrund aufliegen.

Besonderheit:

Der Magnet besitzt eine mittige Bohrung mit Senkung. Mit einer Senkkopfschraube kann der Magnet sicher an Wände oder Decken angeschraubt werden. Metallische Gegenstücke haften an diesem Topfmagnet.
Die maximale Einsatztemperatur beträgt 80 °C.
Besonders oft werden die Haftmagnete / Montagemagnete / Flachgreifer / Topfmagnete in der Industrie, Messe,- und Montagebau verwendet.
Auch im Werbebereich / Displaybau / Beleuchtungssektor sind die starken Topfmagnete nicht mehr wegzudenken.