Magnetischer Schlüsselhalter – Kirschholz

Ein magnetischer Schlüsselhalter ist zu etwas Klassiker geworden, besonders wenn er aus Kirschholz besteht. Die heutige Bewerbung ist ein besonderer Hingucker, den wir euch nicht vorenthalten wollen!

Magnetischer Schlüsselhalter – Kirschholz

Magnetischer Schlüsselhalter

Alle Schlüssel an Ihrem Platz

Easy Instruktion

Man nehme ein nicht zu dünnes Holzbrett mit schöner Maserung – hier ist es Kirsche, im Splint sind noch die Holzwurmtunnel – sowie eine Handvoll 16 mm Neodym Flachgreifer Ø 16,0 x 5,0 mm mit Bohrung hält 2,3 kg.

Stellen Sie die genaue Tiefe am Bohrständer ein. Nun setzen sie die Magnete ein und befestigen Sie ihre Schlüssel daran. Auch Hakenmagnete Ø 16 mm NEODYM – Zink – hält 6 kg oder Ösenmagnete Ø 16 mm NEODYM- Zink – hält 6 kg sind für diesen Schlüsselhalter geeignet. Sie können einfach einen Karabinerhaken daran befestigen.

Der Schlüsselhalter ist nicht nur sehr praktisch, sondern macht auch im Flur eine gute Figur. Maßgeschneidert und einzigartig! Alle Schlüssel hängen ordentlich und übersichtlich an ihrem vorgesehenen Platz. Nie wieder mühsames und langes Suchen nach Schlüsseln!

Funktionsweise der Neodym-Topfmagnete mit Stahltopf, eingedrehten Ösen und eingedrehten Haken: In einem Stahltopf ist ein starker Neodym-Magnet eingelassen. Dieses Metallgehäuse schützt den Neodym-Magneten vor Beschädigungen und verstärkt die Haftkraft. Um eine optimale Haftkraft erzielen zu können, muss der Flachgreifer direkt auf dem metallischen Untergrund aufliegen. Ein dünnes Eisenblech oder eine Lackierung kann die Haftkraft sehr schnell verringern. Die Haftkraft wirkt nur auf der offenen Magnetseite, da der Stahltopf die magnetische Wirkung abschirmt.