Rasierseife magnetisch befestigt

Eine wahrlich nicht alltägliche Anwendung haben wir von unserem Kunden erhalten; Rasierseife magnetisch befestigt. Er nutzt Konus- und Scheibenmagnete, um seine Rasierseife in der Schale an Ort und Stelle zu halten – andernfalls rutscht die Seife immer hin und her.

Rasierseife magnetisch befestigt

Da ich mich nass rasiere verwende ich Rasierseife in der Schale. Nach einer gewissen Abnutzung der Rasierseife klebt diese nicht mehr fest, sondern rotiert immer, wenn ich mit dem Rasierpinsel Seife aufschäumen will. Wenn die Rasierseife aber rotiert, ist ein Aufschäumen mit dem Rasierpinsel nicht mehr möglich.

Um das Rotieren der Rasierseife zu verhindern habe ich Neodym-Konusmagnete (D=10/5) an der Innenseite der Schale befestigt. Da meine jetzige Rasierschale aber aus Edelstahl ist, ist diese selbst nicht magnetisch. Deshalb habe ich auf der Außenseite der Schale Scheibenmagnete (D=15×3) angebracht, sodass sich die Magnete jetzt gegenseitig festhalten.

Jetzt kann ich meine Rasierseife in der Schale in die Konusmagnete hineindrücken und dadurch fixieren. Das letzte Stück der Rasierseife rotiert jetzt nicht mehr.

Diese Lösung lässt sich auch bei Kunststoffdosen/-schalen anwenden.

Nahaufnahme von Schale für Rasierseife mit Magneten

Rasierseife magnetisch befestigt

Magnete auf der Unterseite der Schale

Rasierseife magnetisch befestigt

Einfach, preiswert und erfüllt genau seinen Zweck – so müssen Ideen sein!

Konusmagnete aus Neodym

magnetisierung_konus

Unsere Neodym-Konusmagnete haben – zugegebenermaßen – auf den ersten Blick keine normale Form. Die starken Powermagnete sind durch die Höhe (axial) magnetisiert und haben die Pole somit auf den beiden Großflächen. Alle Magnete in dieser Kategorie besitzen auf dem großen Durchmesser den Nordpol. Die paarweise Verwendung ist nicht möglich.

Wichtig: Obwohl die Konusmagnete die meiste Adhäsion oder Haftkraft auf dem breiten Ende aufweisen, sollte man lieber die kleinere Seite auf dem Haftgrund aufliegen lassen. Wenn der große Durchmesser erst auf dem metallischen Haftgrund liegt, lässt sich der Magnet nicht mehr ohne Hilfsmittel lösen.

Herzlichen Dank für die Einsendung!