Magnetische Montage des Fahrzeughimmels

In seinem nagelneuem Auto musste die Decke im Innenraum gelöst und erneut montieren werden. Die vormontierten Plastik-Clips waren nach der Entfernung nicht mehr zu Gebrauchen. Er entschied sich für eine magnetische Montage des Fahrzeughimmels.

Magnetische Montage des Fahrzeughimmels

Verwendete Materialien

Verschraubter Ringmagnet

Ansicht: Scheiben - und Ringmagnet (verschraubt)

Scheiben - und Ringmagnet (verschraubt)

Montierte Magnete im gleichmäßigen Abstand

Fixierung der Gardinen mit Magneten

Sein Vorhaben beschreibt der Kunde wie folgt:

Ersatz-Clips sind geradezu unverschämt teuer! Und die Not macht bekanntlich erfinderisch!
Die Vorhänge, die magnetische Taschenlampe und das Handy sollen alles an das Fahrzeug von innen befestigt werden. Die magnetische Taschenlampe haftet schlecht und das Handy ist mittlerweile auch mit einer magnetische Rückseite bestückt. Die Entscheidung fiel auf Magnete!

Beim neuen Auto verbietet sich das Bohren. In die Löcher wurden handelsübliche Hohlraum-Dübel eingesetzt und mit Holzschrauben samt den Ringmagneten die Decke geschraubt.
Bei größeren Löchern, hätte ich Blindmuttern mit Plastikummantelung verwendet.

Optisch machen sich kleine Scheibenmagnete als Blende für die Schraubenköpfe sehr gut.  Diese halten auch locker den Stoff der Gardine. Die Scheibenmagnete wurden eingenäht.
Die Schraubenköpfe wurden mit selbstklebender Silberfolie verblendet.

Diese Anwendung ist zu jederzeit sehr praktisch! Alles ist griffbereit verstaut:
Die Taschenlampe und das Brillenetui
Der Schlüsselbund und das Handy
Das Feuerzeug und das geschlossene Taschenmesser
Die Vorhänge

Zusätzlich sieht die Variation viel besser als die Plastik-Clips.

Warnung: Bitte keine spitze und schwere Gegenstände anhängen!