Kuhfuß-Rettung aus Zisterne

Heute stellen wir Ihnen eine außergewöhnliche aber sehr effektive Möglichkeit einer Kuhfuß-Rettung aus einer Zisterne vor.

Während seiner Arbeit an einer Regenwasserzisterne in seinem Garten fiel unserem Kunden sein Kuhfuß hinein, diesen rettete er magnetisch.

In unserem Garten befindet sich eine Regenwasserzisterne versteckt unter einem Nadelgehölz.
Ich habe den Gullydeckel mit einem „Kuhfuß“ heruntergehoben, und kurze Zeit später ist der Kuhfuß aus Versehen „in den Brunnen gefallen“.
Die Zisterne ist voller Wasser, was konnte ich tun?

Kuhfuß-Rettung aus Zisterne mit Magnet

Zisterne verdeckt durch Nadelgehölz

Gullideckel

Kuhfuß mit Seil und Magnet

Würfelmagnet

Schnur an Eisendeckel

Ansicht Würfelmagnet an Eisendeckel

Ich habe bei Ihnen ein Würfelmagnet 15,0 x 15,0 x 15,0 mm N44 Nickel – hält 17 kg bestellt und diesen an einen Eisendeckel geheftet.
Den Eisendeckel band ich an einem Seil fest. Dies ließ ich herab und es dauerte ca. 2 Minuten bis es „Klick“ machte und der Kuhfuß an dem Magneten hing.
So konnte ich mit kleinem Aufwand den Kuhfuß sicher bergen. War nicht nur erfolgreich sondern hat richtig Spaß gemacht.

Im Handumdrehen ist die Rettung aus Der Zisterne Gelungen

Magnet im Einsatz

Kuhfuß-Rettung mit Magnet
Alle Neodym-Würfelmagnete sind durch die Höhe (axial) magnetisiert. Aufgrund der 3 gleichen Seiten (Länge, Breite, Höhe) kann man die Seite mit den Magnetpolen nur mit einem anderen Magneten, einem Kompass oder einem Polfinder ermitteln. Wenn Sie 2 Würfelmagnete vorsichtig anziehen lassen, dann richten sich diese immer mit den Polen zueinander aus.
Die handliche und klassische Form macht die Neodym-Würfelmagnete zu einem universell einsetzbaren magnetischen Alltagshelfer.

Eine sehr hilfreiche und nützliche Magnetanwendung, die nicht nur unseren Kunden begeistert hat. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wofür unsere Produkte verwendet werden.

Vielen Dank für die Zusendung!