Magnetischer Messerblock

Magnetische Messerblöcke werden von Tag zu Tag beliebter; jeder möchte einen und deshalb baute unser Kunde sich seinen eigenen magnetischen Messerblock.

Magnetischer Messerblock

Aus einem alten Scheunen-Dachbalken und folgendem Material entstand dieses Einzelstück:

Fertigung der Grundplatte für den Magnetischen Messerblock:

  • Durchgangsloch mit 8,5 mm bohren
  • Gewinde M10 schneiden
  • Kanten anpassen
  • Wahlweise mit Klarlack lackieren (Tipp: Unterseite als Auflage benutzen und diese nach der Trocknung separat lackieren)

Magnetischer Messerblock – Fertigung des Rundstabes:

  • An der Oberseite des Stabes ein Loch mit 8,5mm bohren (ca.30 mm tief)
  • Gewinde M10 schneiden
  • Wahlweise mit Klarlack lackieren (auf die Seite stellen welche nachher im Holz verschwindet)

    Montage des Ständers an dem Magnetischem Messerblock:

  • ca. 25 mm lange Gewindestangen in Rundstab einschrauben
  • Diese auf die Grundplatte schrauben

Magnetischer Messerblock – FertiGung des Holzblockes:

  • Bürsten des alten Holzbalkens ( Rundstahlbürste in Akkuschrauber funktioniert perfekt dafür )
  • Auf jeder Seite des Blockes zwei Löcher mit einem Durchmesser von10 mm etwa 270 mm tief von unten in den Balken bohren.
  • Der Randabstand sollte nicht größer als 5 mm sein, da sonst die Kraft der Magnete zu schwach wird.
    Wichtig ist hier das man eine Standbohrmaschine benutzt, da auf diese Länge ansonsten kein gerades Loch entsteht und man schnell nach außen durchbricht.
    (siehe Bild 1: Hier ist in dem äußeren Loch der Magnet schon drin. Als der Magnet in dem inneren Loch war, war die Magnetkraft zu gering.)
  • Mittig ein 18 mm Loch mit einem Forstner Bohrer mit einer tiefe von ca. 110 mm bohren.
  • Anschließend werden in jedes Loch 4 der obigen Stabmagnete gesteckt.
  • Als Abschluss wird das restliche Loch mit einem Holzdübel verschlossen und die Unterseite glatt geschliffen.
  • Nun wird der Balken noch mit dem Holzöl eingelassen (2 Durchgänge sind ausreichend)

So wird DER Magnetische Messerblock zusammengebaut:

  • Der fertige Balken kann nun über das 18 mm Loch auf den Ständer gesteckt werden. Damit ist der Messerblock „drehbar“ und die Messer können seitlich angebracht werden.

Löcher für Magnete

Verarbeitung des Holzes

Montage auf Drehplatte

Magnetischer Messerblock

Magnetische Wirkung

Mittlerweile finden sich unzählige Ideen & Beispielen an magnetischen Messerblöcken. Das Design, die Funktionalität und die Beschaffenheit sind nur einige Faktoren die hier ausschlaggebend sind. Zusätzlich spielt die Größe und die Farbe auch eine große Rolle bei der Anschaffung dieses Gadgets. Man kann diese selbst erstellen, bauen und designen, aber auch in unserem Shop erwerben: Magnetische Messerblöcke.