Fotowand aus antikem Holzbrett

Heute erreichte uns eine einzigartige Magnetanwendung, eine Fotowand aus antikem Holzbrett.
Ein ganz besonderer Dachbodenfund; eine ca.100 Jahren alte Bohle mit einer beträchtliche Länge von knapp 5 Metern.
Schnell kamen unsere Kunden auf die Idee, eine Magnetwand für Bilder daraus zu bauen.

Dachbodenfund

100 Jahre alte Bohle

Fotowand aus antikem Holzbrett

Verarbeitung der Bohle:

Die Schleif-Arbeiten dauerten mehrere Abende. Wir stellten uns der Herausforderung Nuten auf der Rückseite erstellt werden. Nach mehreren Versuchen stellte sich heraus, die Nuten müssen etwa 3 – 4 mm vor die Oberfläche gehen. Danach haben wir Blechstreifen eingesetzt & diese mit einer Holzleiste fixiert.

Schleifarbeiten

Nuten und Blechstreifen

Die Bohle wurde sicher an der Wand fixiert.
Zu Testzwecken habe ich mir Würfelmagnete in verschiedenen Größen bestellt. Alle Würfelmagnete sind durch die Höhe (axial) magnetisiert. Aufgrund der 3 gleichen Seiten (Länge, Breite, Höhe) kann man die Seite mit den Magnetpolen nur mit einem anderen Magneten, einem Kompass oder einem Polfinder ermitteln. Beim zusammenführen der Würfelmagnete, richten sich diese immer mit den Polen zueinander aus.
Die handliche und klassische Form macht die Neodym-Würfelmagnete zu einem universell einsetzbaren magnetischen Alltagshelfer.

Wir haben uns für Würfelmagnet 10,0 x 10,0 x 10,0 mm N42 Nickel – hält 7 kg entschieden und damit unsere Bilder angebracht.

montierte Bohle

Fotowand aus antikem Holzbrett

Nun muss ich noch 100 Magnete bestellen, damit das Brett auch voll wird :-).

Aus alt mach neu lautete das Motto bei dieser Anwendung. Handwerkliches Geschick und Kreativität kamen hier zum Einsatz. Ein originelles und einzigartig Unikat!
Vielen dank für Zusendung!!!