Ringmagnet als Bierbaum

Die heutige Anwendung zeigt eine kreative Idee eines Ringmagnet als Bierbaum.

Ringmagnet als Bierbaum

Es handelt sich um einen „Kronkorken Baum“ oder auf Bayerisch „Bierstopselbam“.

Bierbaum Stamm roh

Detailansicht Bierbaum Stamm

Aus einem Rundholz wird der Stamm gedreht. Material und Maße frei wählen.

Bierbaum Stamm mit Magnet

Bierbaum Stämme

Für den Sitz des Magneten wird ein Ansatz mit einem Durchmesser von 32 mm und einer Höhe von mindestens 16 mm benötigt.
Der Verwendete Magnet in diesem Fall ist ein Ringmagnet Ø 72,0 x 32,0 x 15,0 mm Y35 Ferrit – hält 6 kg. Bei Bedarf, den Magneten mit etwas Kleber aufkleben.

Magnetische Anziehung

Ansicht von oben

Ringmagnet als Bierbaum

Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen wie der Stamm bearbeitet und verziert wird. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Nun kann bei der nächsten Feierlichkeit (oder auch bei mehreren) der Baum mit Kronkorken bestückt werden. Sieht schön aus und es liegt nichts herum.

Sie möchten ein Metallteil sicher befestigen. Es sind keinerlei Hammer und Nägel notwendig. Klebestreifen sind nicht nötig. Unsere Ferrit-Ringmagnete sind in verschiedenen Größen und Stückzahlen bestellbar und lassen sich unauffällig an jeder metallischen Oberfläche anbringen.
Münz- und Kronkorken Sammlung als Tafelmagneten in der Schule. Die Ferrit-Modelle bieten einen soliden Untergrund, der sich akkurat auf die Größe des jeweiligen Artikels anpassen lässt.
Wie alle Ferritmagnete sind unsere Ringe rostbeständig. Sie halten extreme Hitze und Kälte aus.
Sie sind für den Außeneinsatz geeignet

Die Möglichkeiten zum Upcycling der Kronkorken sind vielfältig. Bierbäume das große Rennen. Mehr Ideen unserer Kunden finden Sie hier: Bierbäume.