Gemüse schneller schneiden

Da will man schnell Gemüse schneiden, und ständig bleiben die Gemüsescheiben an der Messerklinge hängen…
Aber das muss nicht sein! Ein kleiner Magnete lässt die Arbeit viel leichter von der Hand gehen.

Gemüse schneller schneiden


Beim Schneiden dünner Gemüse-, Obst- oder Wurstscheiben kommt es oft vor, dass die Scheiben durch den Wasserfilm an der Messerklinge kleben bleiben. Das ist besonders ärgerlich, wenn Sie viel Geld in ein scharfes, dünnes Messer investiert haben, um ein schnelles Arbeiten zu erleichtern.

Ein kleiner Konusmagnet kann hier wirklich Wunder wirken. Durch den Magneten werden die Scheiben gleich vom Messer getrennt und bleiben sauber auf dem Schneidbrett liegen.
Am besten klappt es, wenn man beim schneiden leicht nach vorne schneidet.

Vorsicht sollte man aber auf jeden Fall walten lassen!

Wenn Sie den Magneten vom Messer entfernen sollten Sie vorsichtig sein und den Magneten stets zum Messerrücken hin von der Klinge schieben. Andernfalls besteht hier Verletzungsgefahr!

 

Ein kleines Video zeigt, wie einfach sich verschiedene Lebensmittel so schneiden lassen:

 

Unsere Neodym-Konusmagnete haben – zugegebenermaßen – auf den ersten Blick keine normale Form. Die starken Powermagnete sind durch die Höhe (axial) magnetisiert und haben die Pole somit auf den beiden Großflächen. Alle Magnete in dieser Kategorie besitzen auf dem großen Durchmesser den Nordpol. Die paarweise Verwendung ist nicht möglich.

Wichtig: Obwohl die Konusmagnete die meiste Adhäsion oder Haftkraft auf dem breiten Ende aufweisen, sollte man lieber die kleinere Seite auf dem Haftgrund aufliegen lassen. Wenn der große Durchmesser erst auf dem metallischen Haftgrund liegt, lässt sich der Magnet nicht mehr ohne Hilfsmittel lösen.