Hochbeet

In der heutigen Anwendung zeigen wir Ihnen wie ein Hochbeet zur Keimverfrühung und zum Frostschutz gebaut und mit Magneten geschützt wird.

Hochbeet

Hallo zusammen,

Ich habe ein neues Projekt „Hochbeet“ mit Hilfe Ihrer Produkte realisiert.

An Material habe ich gebraucht:

(alle Maße in cm, jeweils L x B x H) (Mengen je nach gewünschter Höhe und Größe)

  • Dielenbretter 140 x 20 x 4 (passend geschnitten)
  • Rahmenholz 100 x 5 x 5 zur Fixierung der Dielenbretter an den Pfosten – verdeckt geschraubt
  • Noppenfolie 1.000 x 100 zur Auskleidung innen
  • Pfosten 100 x 10 x 10
  • Pfostenschuhe zum einbetonieren
  • Beton
  • Torx-Schrauben 6 x 30 zum fixieren der Stahlprofile
  • Pflanzenvlies 1.000 x 150, passend geschnitten
  • Scheibenmagnet Ø 30,0 x 3,0 mm N45 Nickel – hält 6,3 kg – benötigt werden mindestens 3 Stück pro 50 cm

 

Werkzeuge: Schrauber, Kreissäge, Zollstock

Verwendete Magnete

Hochbeet

Den Rand habe ich mit verzinktem Stahlprofil abgeschlossen.
Die Stahlprofile zur Abdeckung oben sind 200 x 3 x 5 , verzinkt – diese sind 1 cm breiter als die Dielenbretter, wegen der Verkleidung mit Noppenfolie.
Das Befüllen des Hochbeetes habe ich gemäß den Vorschlägen im Internet vorgenommen. Jetzt im Frühjahr kommt Pflanzenvlies zur Keimverfrühung auf das Hochbeet.
Dies dient zugleich als Frostschutz. Gehalten wird es mit den Scheibenmagneten aus Ihrem Shop.

Klappt sehr gut! Selbst bei starkem Wind halten die Magnete das Vlies an Ort und Stelle. Wichtig: Magnete etwas überstehen lassen, damit man sie schnell wieder abbekommt!