Magnetische Befestigung von Lenkerstulpen

Auf das Motorradfahren im Winter verzichtet unser Kunde nur ungern aber auf die frierenden Hände schon, deshalb kam Ihm die passende Idee; magnetische Befestigung von Lenkerstulpen.

Ich bin langjähriger Motorradfahrer und fahre auch im Winter mit dem Motorrad.
Hierfür habe ich mir ein altes Motorradgespann angeschafft (Bj.1979) welches ich jetzt schon seit Jahren im Winter fahre.
Das Fahrzeug hat Winterreifen montiert und einen Beinschutz.

Da es mir doch hin und wieder an den Händen zu kalt und zu nass wird, habe ich von meiner Familie beheizbare Motorradstulpen geschenkt bekommen.
Diese sind sehr einfach zu montieren und halten meine Hände schön warm.
Leider sind diese Stulpen an den Lenkerenden nicht befestigt. Es ist daher schwierig während der Fahrt die Hände in die Stulpen zu stecken.
Man muss auch immer wieder mal während der Fahrt die Hand vom Lenker nehmen, um das Visier zu öffnen oder zu reinigen.

Magnetische Befestigung von Lenkerstulpen

Die Stulpen habe ich mit starken Neodym-Flachgreifer / Topfmagnete mit Gewindebuchse versehen. Neodym Flachgreifer Ø 32,0 x 7,0 mm mit Buchse M5 hält 35 kg

Verwendete Magnete

Neodym Flachgreifer Ø 32,0 x 7,0 mm mit Buchse

Unterseite Magnet

Magnetische Befestigung von Lenkerstulpen im Detail:

Damit der Kunde einfacher und schneller ein und aus den Stulpen schlüpfen kann, befestigte er jeweils eine Schraube mit einer großen Unterlagscheibe an den Lenkerenden für die Befestigung der Lenkerausgleichsgewichte.

Unterlegscheibe an Lenker

Unterlegscheibe

Detailansicht Unterlegscheibe mit Magnet

Magnet an Lenker

Nun kann ich die Stulpen schnell montieren. Sie sind fest am Lenker fixiert, sodass ich während der Fahrt die Hände problemlos einschieben und wieder herausziehen kann.

Wenn ich dann mal einen Defekt am Lenker habe, z. B. einen gerissenen Gaszug, kann ich die Stulpen ohne Werkzeug demontieren und schnell wieder anbauen.

Durch die starken Magnete halten die Stulpen auch bei über 120 km/h!

Wichtig ist aber, dass die Magnete genügend Eisen zum Haften haben, damit sie weitgehend die volle Haftkraft entwickeln können.
Daher die dicken großen Unterlagscheiben an den Lenkerenden.

Magnet, Unterlegscheibe und Stulpe

Magnet, Unterlegscheibe und Stulpe

Motorradstulpen an Spiegel

Detailansicht Stulpe

Befestigung von Lenkerstulpen am Motorrad

Motorradstulpen an Lenkrad