Magnetische Tonieregale

Diese tolle Magnetanwendungen für die Aufbewahrung der Tonie Figuren erleichtert und verschönert jedes Kinderzimmer- magnetische Tonieregale

Magnetische Tonieregale

 

Benötigtes Material:

  • Buchensperrholzplatte mit 6mm Dicke (für bis zu 3 Regale 1200 x 600 mm)
  • Banklatte Buche roh 20 x 50 x 950 mm
  • Schrauben 4,5 x 60 mm oder ähnliches und passende Dübel zur Befestigung des Regals in der Wand
  • Schrauben 3,5 x 30 mm zur Befestigung der Regalböden (2-3 pro Boden)
  • Schrauben 4,5 x 16 mm zur Befestigung der Metallscheiben (1 pro Metallscheibe)
  • Metallscheibe Ø 30 mm mit Loch und Senkung Nickel
  • Weiße Grundierung für Holz
  • Farbe (zb. Acrylfarben)
  • Spielzeug geeigneter Lack (zb. Obi Klarlack seidenmatt

Benötigtes Werkzeug:

  • Dekupiersäge
  • Kantenfräse
  • Schleifpapier 240-er und evtl. Schleifvlies 1500-er
  • evtl. Stichsäge
  • zwei Winkel oder großes Geodreieck
  • Bohrschrauber mit 3-er und 4-er Holzbohrer und Forstner Bohrer 30 mm
  • Pinsel
  • Schaumstoffmalerrolle
  • passende Farbwanne
  • für Details Acrylstifte

Bagger

Anleitung der Tonieregale:

Auf die Sperrholzplatte die gewünschte Form des Regals aufzeichnen, grob mit der Stichsäge und fein mit der Dekupiersäge ausschneiden.

Regalböden zurechtschneiden für:

  • 1 Tonie: 60 mm Breite
  • 2 Tonies: 105 mm Breite
  • 3 Tonies: 150 mm Breite
  • 4 Tonies: 195 mm Breite
  • 5 Tonies: 240 mm Breite
  • 6 Tonies: 285 mm Breite

 

Vogel Tonieregal

Abstand zwischen den Metallscheiben und zum Rand je 1,5cm. Mit dem Forstner Bohrer die Vertiefungen für die Scheiben bohren. Mittelpunkt in der Tiefe mittig bei 25mm und in der Breite vom Rand gemessen bei 30 mm (1 Tonie), 75 mm (2 Tonies), 120 mm (3 Tonies), 165 mm (4 Tonies), 210 mm (5 Tonies), 255 mm (6 Tonies).
Die Regalböden können sowohl senkrecht als auch über Kopf angebracht werden. Die Magneten der Toniefiguren sind stark genug.

Kanten der Regalböden und des Regals abfräsen und mit feinem (240-er) Schleifpapier schleifen. Flächen abschleifen. Evtl. mit 1500-er Schleifvlies nacharbeiten.
Metallscheiben auf den Regalböden mit den 4,5 x 16-er Schrauben befestigen.

 

Abstände zwischen den Regalböden beachten!

Magnetisches Tonieregal

Positionen für Regalböden parallel anzeichnen (mit Geodreieck oder zwei Winkeln) und mit einem 3er Holzbohrer Löcher vorbohren. Horizontal mittig, vertikal das Loch von jeder Seite 2 cm nach innen rücken. Ab 19,5 cm Breite wird eine dritte Schraube bei gerader Anzahl an Tonies mittig platziert. Bei ungerader Anzahl 1 cm neben der Mitte zusätzlich.

2 oder mehr Löcher (je nach Größe) mit dem 4-er Bohrer für die Wandbefestigung vorbohren (nicht zu nah an den Regalböden).
Nochmal nachschleifen.

Rückwand 1-2 mal grundieren.
Farblich wie gewünscht gestalten (ein schwarzer Rand seitlich um das Tonieregal macht sich ganz gut, Tipp: Acrylstift)
2 x lackieren

Nach dem Trocknen die Regalböden von hinten mit den 3,5 x 30-er Schrauben befestigen.

Mit der Dekupiersäge aus den Holzresten kleine Stücke als Abstandshalter zwischen Regal und Wand schneiden und mit Heißkleber auf die Rückseite des Regals kleben. In 2 (oder mehr) der Stücke mit dem 4-er Bohrer ein Loch bohren und passgenau hinter die Wandbefestigungslöcher kleben. An der Wand befestigen, fertig.

 

 

 

Einhorn