Messerbrett – magnetisch

Ein Messerbrett was magnetisch ist, ist nicht mehr aus unseren Küchen wegzudenken. Mit der magnetischen Variante als Leiste, Block oder Brett – die Messer werden immer sicher und ordentlich aufbewahrt.
Einzigartige und individuell gestaltete Messerhalter im Handumdrehen selbst bauen.

DIY-Messerbrett – magnetisch

Hallo Magnet-Shop-Team,
ich habe vor einiger Zeit 20 Scheibenmagnet Ø 15,0 x 15,0 mm N45 Nickel – hält 14,4 kg genutzt, um ein Messerbrett zu bauen.

  • Material: Neodym
  • Beschichtung: Nickel (Ni-Cu-Ni)
  • Gesamtdurchmesser D: 15,0 mm
  • Volumen :2651 mm³
  • Temperatur max. 80 °C
  • Magnetisierungsgüte: N45
  • Toleranz: +/- 0,1 mm
  • Magnetisierung Richtung: axial (parallel zur Höhe)

 

Magnete und Halterungen in Brett

Eingeschraubte Magnete

Mittels eines 15 mm Forstner Bohrer wurden entsprechende Vertiefungen gebohrt. Die Magnete wurden durch kleine Unterlegscheiben festgeschraubt, damit diese sich nicht gegenseitig wieder aus den Bohrlöchern raus ziehen.

Messerbrett an Wand angebracht

Mit Messern bestückt

Zwei Reihen mit je 9 Magneten. Auf einer Seite, an der die schwereren Messer angebracht werden, zusätzlich noch eine mittlere Reihe Magnete.
Um das rutschen der schweren Messer zu verhindern, sollten etwas stärkere Magnete verwendet werden.

Magnetisches Messerbrett

Die 2. Generation meiner magnetischen Messerhalter ist schon in Planung.

Messerbretter als perfekte Helfer in der Küche

Magnete sind in vielen Bereichen des Alltags hilfreich. Magnetische Messerbretter sind sehr praktisch.
Sie sparen Raum und sorgen dafür, dass die Küchenmesser geordnet und immer griffbereit sind. So hat das endlose Suchen von Messern in einer Schublade endlich ein Ende. Ein Messerbrett verleiht jeder Küche ein gewisses Etwas. Es gibt ganz verschiedene Varianten, die zum individuellen Design einer jeden Küche passen. Stöbern Sie in unserem Blog und Shop und lassen Sie sich inspirieren. Bauen Sie ihr eigenes und individuelles Messerbrett für Ihr Zuhause.
Sie werden über die Magnetkraft der Neodym-Magnete staunen. Die extrem hohe Magnetisierung verwandelt selbst kleine Scheiben zu Powermagneten.
Die meisten Neodym-Scheibenmagnete haben die Magnetpole auf den beiden gegenüberliegenden Kreisflächen (axial Magnetisierung). Einige Magnetscheiben sind diametral magnetisiert.

Vielen Dank für die Zusendung dieser tollen magnetischen Idee. Gerne teilen wir diese und weitere Anwendungen in unserem Blog. Wir freuen uns auf weitere einzigartige Modelle:-)