Messerleiste Unikat aus Wildkirsche

Ich habe mir eine Messerleiste für die Küche aus heimischer Wildkirsche gebaut. Maß: 55 cm breit, 10 cm hoch.

Messerleiste Unikat aus Wildkirsche

Den Ast habe ich nach dem Sturm im März 2016 von einer umgestürzten Wildkirsche im Wald bei uns um die Ecke abgesägt und ihn dann ca. ein 3/4 Jahr bei uns in der Wohnung trocknen lassen.
Der Ast hatte etwa einen Durchmesser von 10-12 cm.

Holzleiste Wildkirsche

Detail Ansicht Wildkirsche Holzleiste

Verarbeitung zur Messerleiste

Mit der Tischkreissäge habe ich eine „Scheibe“ von 2,6 bis 2,7cm herausgesägt. Mein Ziel war es, die Baumrinde zu erhalten.

An den beiden Enden wurde jeweils ein Stück an geschrägt zur hübscheren Optik. Ich habe es vorsichtig geschliffen, damit möglichst wenig von der Rinde abfällt.

Anschließend habe ich mit einem festmontierten Holzbohrer und einem Rundbohraufsatz von 2,3 cm Durchmesser, 2 Reihen mit jeweils 19 Löchern mit einem dichten Abstand gebohrt. Die Tiefe beträgt 2,1 cm.
Es bleibt eine Restholzdicke von ca. 0,5 cm.

Das sollte man nicht von Hand machen, da man nicht das Gefühl hat, dass genau 0,5 cm stehen bleiben!
Wie weit ich reinbohren musste, habe ich im Vorfeld an Holzresten getestet, ab wann meine gekauften Magnete „anziehen“.

Tiefe für Magnete

Bohrung und Tiefe

Gebohrte Löcher für Magnete

Anschließend habe ich noch Aussparungen gefräst für die Halterungen. In dem Fall 2 alte Fenster Verschlüsse aus alten DDR Fenstern :-).
Es gibt aber auch andere geeignete „unsichtbare“ Möbelaufhängungen im Baumarkt, die vom Prinzip her genauso funktionieren.

Verarbeitung der Magnete

Meine Magnete, Scheibenmagnet Ø 22,0 x 8,0 mm N42 Nickel – hält 11,5 kg, habe ich anschließend in die Löcher eingedrückt.
Die halten ohne zusätzlichen Kleber…. wenn die Löcher etwas zu groß sind, empfiehlt es sich, vorher in die Löcher etwas Heißkleber zum fixieren.

Verwendete Magnete

Einlassen der Magnete

Detail- Einlassen der Magnete

Im Nachhinein war die Zugkraft der Magnete so stark, dass ich nur jedes 2 Loch gestopft habe. Es wäre sogar möglich mit nur einer Reihe, da die Magnete sehr stark sind und die Messer extrem gut haften!

Das ganze habe ich anschließend mit 2 Schrauben an der Wand befestigt. Dadurch dass sie sehr dicht an der Wand sitzen und die Leiste nur mit etwas Druck aufgeschoben werden konnte, sitzt sie nun fest und wackelt nicht.

Messerleiste Unikat aus Wildkirsche

Messerleiste Unikat aus Wildkirsche