Praktischer Handtuchhalter

Praktischer Handtuchhalter mit Magnete bei einer Gartenliege dient einfach und effektiv als Schutz der Gartenliegebespannung gegen Sonnenmilch oder Schweiß.
Leider verrutscht das Tuch bei der Rückenneigung der hier dargestellten Liege immer, wenn es nicht festgehalten wird.

Praktischer Handtuchhalter

Auch bei Standard–Liegen wird ein Handtuch schnell bei Nichtbenutzung vom Wind heruntergeweht.

Die dargestellte Magnetbefestigung schafft hier leicht Abhilfe:

Falls die Liege nicht über ein Stahlrohrgestell verfügt, (z.B. auch im Urlaub) kann die Befestigung auch durch eine Kombination aus Magnet und Stahlunterlegscheibe erfolgen. Die Befestigung erfolgt dann im Bereich der Bespannung. (siehe grüner Kreis)

Magnete an Handtuch

Praktischer Handtuchhalter

Neodym-Magnete sind auch unter der Bezeichnung Neodym-Eisen-Bor- oder NdFeB-Magnete im Handel. Neodym gehört zu den sogenannten „Seltenen Erden“. Das Besondere und Schwierige dieser Metalle ist aber nicht ihre Seltenheit, sondern die komplizierte Förderung und Auslösung aus anderen Verbindungen. Entsprechend sind Neodym-Magnete im Vergleich zu anderen Magneten recht teuer. Dafür gehören sie zu den stärksten Magneten der Welt – und dies trifft bereits bei kleinen Modellen von wenigen Zentimetern zu. Bevor Sie Neodym-Magnete kaufen, sollten Sie sich über die für Sie ideale Form Gedanken machen.

Starke Magnete für Hobby und Industrie

Industrie und Hobbybastler setzen auf eine Wirkkraft, die um ein Vielfaches größer ist als die gewöhnlicher Magnete – beispielsweise im Vergleich zu Ferritmagneten. Neue Technologien sorgen dafür, dass sich bereits der Hitzepunkt, ab dem Neodym-Magnete ihre Magnetfähigkeit verlieren, weit nach oben verlagert hat. Wissenschaftler gehen davon aus, dass sowohl Magnetkraft als auch Hitzepunkt in naher Zukunft sogar noch deutlich verbessert werden können. Insofern sind Neodym-Magnete nicht nur ultrastark, sondern auch unter extremen Bedingungen – etwa bei hohen Temperaturen in Industriebetrieben – in voller Kraft einsetzbar. Industriezweige wie PC- und Handyproduzenten, Motorenwerkstätten und Hochtechnologien sind inzwischen ohne Neodym-Magnete undenkbar. Festplatten laufen schneller, Lautsprecher erbringen mehr Leistung, dies alles funktioniert aufgrund eines kleinen Magneten mit Superkräften.