Raumtrenner aus Birkenstämmen

Unser Kunde hat sehr lange nach einer Befestigungsmöglichkeit für seine Raumtrenner aus Birkenstämmen gesucht. Er zeigte uns wie Magnete das Leben für Bastler und Begeisterte einfacher machen können.

Raumtrenner aus Birkenstämmen

Hallo liebes Magnetshop-Team,

ich möchte Euch meine Idee für die, meiner Meinung nach, perfekte Verwendung Eurer Hakenmagnete zeigen.
Lange hatte ich mir darüber den Kopf zerbrochen. Wie kann ich einige Birkenstämme als Raumtrenner an der Decke oder am Stahlträger befestigen?
Kleben, schrauben, löten oder schweißen erschien zu aufwändig und kompliziert…

Hakenmagnete

Nach langer Überlegung kam ich auf die Idee: Magnete! Das war mit Abstand die beste und einfachste Möglichkeit.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!

Raumtrenner aus Birkenstämmen

Magnete hören nie auf uns zu faszinieren! Manchmal ist die Befestigung mit Magneten die einfachste und man hat den Vorteil, alles wieder abnehmen und umstellten zu können!

Dank der Verwendung der Hakenmagnete besteht die Möglichkeit die Aufteilung und Gestaltung des Raumtrenners flexibel und individuell neu zu arrangieren.

Funktionsweise der Neodym-Topfmagnete mit Stahltopf und eingedrehten Haken: In einem Stahltopf ist ein starker Neodym-Magnet eingelassen. Dieses Metallgehäuse schützt den Neodym-Magneten vor Beschädigungen und verstärkt die Haftkraft. Um eine optimale Haftkraft erzielen zu können, muss der Flachgreifer direkt auf dem metallischen Untergrund aufliegen. Ein dünnes Eisenblech oder eine Lackierung kann die Haftkraft sehr schnell verringern.
Besonderheit: Der Haken befindet sich auf der Rückseite des Magnettellers und ist mit einem Innengewinde in die vorhandene Gewindebuchse eingeschraubt. Die maximale Einsatztemperatur beträgt 80 °C.