Schubladenersatz magnetisch befestigt

In der Küche ist keine Schublade vorhanden, somit wird kurzerhand der Schubladenersatz magnetisch befestigt.

Unsere Magnete helfen in Not: Gegenstände die sich schwierig befestigen lassen, können dank Magnete, ohne Bohren und Schrauben, an der Wand anbringen.

Schubladenersatz magnetisch befestigt

Hallo liebes Magnet-Shop Team!
Ich bin vor kurzem umgezogen. In meiner neuen Küche ist keine Schublade für das Besteck vorhanden. Also habe ich mit Hilfe von Neodym Magneten und eines Alublechs aus einer Not eine Tugend gemacht.

Auf die Rückseite des Alublechs (Stärke 1 mm) habe ich eine Sperrholzplatte geklebt. Die Platte wurde mit ca.70 Löchern versehen. In diesen Löchern habe ich Neodym Magnete gelegt. Die Rückseite des Brettes wurde verklebt. Dieses verhindert das herausfallen der Magnete. Das Blech wird an der Wand befestigt. Mit meinem Besteck habe ich es es anschließen geschmückt.

Eingelassene Magnete

Beklebte Rückseite

Schubladenersatz magnetisch befestigt

Neodym-Magnete sind auch unter der Bezeichnung Neodym-Eisen-Bor- oder NdFeB-Magnete im Handel. Neodym gehört zu den sogenannten „Seltenen Erden“. Das Besondere und Schwierige dieser Metalle ist aber nicht ihre Seltenheit, sondern die komplizierte Förderung und Auslösung aus anderen Verbindungen. Entsprechend sind Neodym-Magnete im Vergleich zu anderen Magneten recht teuer. Dafür gehören sie zu den stärksten Magneten der Welt – und dies trifft bereits bei kleinen Modellen von wenigen Zentimetern zu. Bevor Sie Neodym-Magnete kaufen, sollten Sie sich über die für Sie ideale Form Gedanken machen.