Selbst gebastelte Pinnwandmagnete

Heute möchten wir euch einige Unikate zeigen die unser Kunde uns übermittelt hat, Selbst gebastelte Pinnwandmagnete.

Selbst gebastelte Pinnwandmagnete

Folgendes Equipment kam zum Einsatz:

 

Auswahl der Kronkorken und Magnete

Kronkorken innen

Einkleben der Magnete

Mit diesen wenigen Schritten zauberte unser Kunde tollen und bunte Magnete:

  1. Kronkorken und Magnete auswählen
  2. Kronkorken mit heißem Kleber füllen – Alternativ zum Heißkleber Empfehlen wir Kleber für Magnete
    Kann man Magnete eigentlich auch mit Kleber befestigen? Klar! Beim Basteln und vielen weiteren Verwendungszwecken von Magneten werden sie auf Holz, Kunststoff oder andere Materialien geklebt. Inzwischen wird Magnetklebstoff aber auch in der Industrie immer gefragter. Für ein überzeugendes Ergebnis ist dabei allerdings immer entscheidend, den richtigen Magnetkleber zu wählen. In unserem Shop finden Sie eine Auswahl an günstigen und optimal geeigneten Produkten für viele Anwendungen.
  3. Magnete vorsichtig mittig reindrücken  – Vorsicht Verbrennungsgefahr!
  4. Fertige Magnete abkühlen lassen

 

Das erstellen eigener Magnete bereitet unserem Kunden viel Spaß und Freude. Diesem Hobby geht er sehr gerne nach.

Selbst gebastelte Pinnwandmagnete

 

Was kann man alles mit Kronkorken machen?

  • Der Kronkorken-Tisch
  • Bottle Cap Candles
  • DIY-Magnets
  • Deko-Eulen
  • Kronkorken-Fotorahmen
  • Deko-Blüten
  • Magnet-Pinnwand aus Kronkorken

 

Kronkorken sind aus metallischem Material. Die Magnete haften von alleine. Eine weitere interessante Magnetanwendung mit Kronkorken finden Sie hier!

Alle Ferritmagnete auf dieser Seite sind axial magnetisiert. Von Durchmesser 8 mm bis 100 mm haben wir eine gut sortierte Auswahl von praktischen, günstigen und handlichen Ferrit-Scheiben im Sortiment. Scheibenmagnet mit einer höheren Haftkraft finden Sie bei unseren Neodym-Scheibenmagneten.

Vielen Dank an unsere Kundin für die Zusendung dieser tollen und originellen Magnetanwendung mit Kronkorken.