Smartphone-Rettung mit Magneten

Smartphone-Rettung mit Magneten; Ein kaputtes Smartphone ist immer ärgerlich.

Um dem losen Metallstaub in seinem Handy-Lautsprecher Herr zu werden, hat der Kunde unserer heutigen Anwendung auf unsere Magneten zurückgegriffen – mit Erfolg!

Smartphone-Rettung mit Magneten

Ich bin in einem Metall verarbeitenden Betrieb tätig. Regelmäßig habe ich dort Metallstaub und Späne am Arbeitsplatz und zwangsläufig auch in den Hosentaschen.

Nach kurzer Zeit setzen die magnetischen Metallteilchen die Lautsprecheröffnungen meines Mobiltelefons zu. Dadurch ließ die Funktion zu wünschen übrig, da man teilweise den Gesprächspartner fast nicht mehr hören konnte.

 

Als einfache Waffe gegen die magnetische Wirkung der Lautsprecher fiel mir ein stärkeres Magnetfeld als es die Lautsprecher haben ein. Also habe ich einfach mit einem kleinen Quadermagnet die Öffnungen überfahren. Das meiste sammelt der Magnet dabei schon ein. Um festgesetzten Metallstaub zu lösen picke ich ein paar kleine Magnete an eine Nadel um Sie zu magnetisieren. Den Staub kann man dann vorsichtig mit der Spitze lösen und einsammeln.

Bei den meisten unserer Quadermagnete aus Neodym befinden sich die Nord- und Südpole auf den beiden gegenüberliegenden großen Flächen. Die wenigen Ausnahmen sind am Extrabild zu erkennen. Wie unsere Neodym-Scheibenmagnete fallen auch diese Quader in die Kategorie „Supermagnete aus Neodym“. Bei unserer großen Auswahl finden bestimmt auch Sie den passenden Magneten für Ihre Zwecke.
Wir bieten die starken Neodym-Magnete mit einer Nickel- oder Epoxy-Beschichtung an. Magnete mit einer schwarzen Epoxy-Beschichtung sind beispielsweise besser für feuchte Umgebungen geeignet.

Vielleicht hilft dieser Tipp dem einen oder anderen unserer Kunden weiter – wir würden uns freuen 🙂