Spielwand

Für Ihr Patenkind zauberte unsere Kundin eine originelle und einzigartige Spielwand.

Holzspielzeug ist sehr langlebig. Solche Spielgeräte sind in Wartezimmern oder Warteräumen bei Ärzten, in der Krippe, in der Kita oder im Kindergarten zu finden. Auch Zuhause und auf Spielplätzen finden diese motorische Spielwände mehr gefallen.
Sie fördern durch ihre bunten Farben und verschiedenen Formen und Figuren, die Motorik und Entwicklung der Kinder.

Ein Teil dieser Spielwand sind bunte Kugeln an einer Aluminiumstange, welche sich durch Magnete abstoßen.
Dadurch lassen sich die Kugeln bewegen. Sie hüpfen und drehen sich.

Für die Erstellung der Spielwand benutze Sie folgende Magnete:

Herstellung der Spielwand

interaktive Spielwand

Originell und einzigartig

  • Ich bohrte ich erstmals ein Loch mit einem Ø von 6,5mm durch die gesamte Kugel durch die eine Aluminiumstange mit einem Ø von 6 mm läuft.
  • Um die Magnete nun darin zu integrieren, bohrte ich zusätzlich mit einem 15 mm Bohrer jeweils Vertiefungen von 6 mm in den oberen und unteren Bereich der Kugeln.
  • Die Magnete wurden mit Heißkleber in diesen Vertiefungen fixiert.
  • Mithilfe eines 3D-Druckers und dessen Einstellungen wurden zwei Halterungen für die Stange gedruckt.
  • In der unteren Halterung aus Kunststoff befindet sich der zusätzlich ein Magnet, damit auch die unterste Kugel nach oben hin abgestoßen wird.
  • In die obersten Kugel wurde nur ein Magnet in den unteren Bereich eingesetzt.
  • Damit sich die Kugeln auch deutlich voneinander abstoßen, war es wichtig, dass die Magnete stark genug sind. Daher entschied ich mich für Magnete mit einer Tragkraft von 5 kg.

Eine direkte Verbindung ist bei den Zahnrädern vorhanden. Diese setzen sich gleichzeitig in Bewegung, sobald eines gedreht wird.

In dem beigefügten Video können Sie genauer erkennen, wie die Magnete positioniert wurden und wie diese funktionieren.

 

Eine tolles und buntes Spielgerät, dass zum spielen in der Kinderspielecke einlädt. Toll!