Stilvolle Messerblöcke – Einzelstücke aus Holz

Stilvolle Messerblöcke – Einzelstücke aus Holz!

Die lässt unser Partner Holz-Liebling mit Hilfe der Magnete unseres Shops in folgender Magnetanwendung entstehen. Die Arbeitsschritte erklären Schritt für Schritt die Vorgänge, sodass jeder sein persönliches Unikat aus Holz nachbasteln kann!

Die verwendeten Materialien im Detail:

  • Holz ihrer Wahl, in unserem Beispiel wurde Eiche, Zwetschge und Esche verwendet
  • 10x Magnete pro Messerblock: QM-40x10x05-N
  • Holzleim (D3 Weißleim)
  • Kleber
  • Holzöl
  • 1x Edelstahlplatte
  • 3x Schrauben

Benötigte Werkzeuge:

  • Kreissäge
  • Abrichte/Hobel
  • Schraubzwingen
  • Tischfräse
  • Schleifmaschine mit unterschiedlichem Schleifpapier
  • Pinsel oder Lappen zum Auftragen von Leim und Öl
  • Akku Bohrschrauber

So werden die stilvollen Messerblöcke hergestellt:

Holz zuschneiden, abrichten und hobeln.

Holz zuschneiden, abrichten und hobeln

Das gewählte Holz mit der Tischkreissäge in Streifen schneiden und danach mit der Abrichtmaschine eine gerade Fläche erstellen. Mit dem Hobel die Holzleisten auf eine gleichmäßige Dicke bringen und für den späteren Fertigungsprozess etwa 1mm Material mehr zur gewünschten Dicke berechnen.

Nach dem Abrichten und plan Hobeln die Leimfuge erstellen für eine optimale Leimstelle.

Holzbretter verleimen, trocknen lassen und final zuschneiden

Die Leimfugen der Holzleisten gleichmäßig durch einen Pinsel mit Holzleim bestreichen und ausrichten. Danach Niederhalter und Schraubzwingen befestigen. Die Platte noch einmal kontrollieren, bevor der Leim vollständig bindet und die Leisten bei Bedarf nachjustieren.

Nachdem der Leim etwa eine Stunde abgebunden ist, die Zwingen entfernen und die Rückstände mit Hilfe eines Schabers abkratzen. So werden Maschinentische und Werkzeuge im weiteren Fertigungsprozess geschont und Verunreinigungen durch die Leimrückstände vermieden.

Die verleimte Platte mit einer Breitbandschleifmaschine auf beiden Seiten plan schleifen. An der Kreissäge das Holz zurecht schneiden und genau in der Mitte teilen.

Nut einfräsen

An der Innenseite beider Teile wird eine Nut eingefräst für die Magnete. Das Material sollte an der Stelle nur noch ein bis zwei Millimeter dick sein, sodass die magnetische Kraft an der Auflagefläche noch stark genug ist.

Magnete einsetzen und verkleben

Jetzt werden die Quadermagnete in die Nut gesetzt und mit dem Montagekleber befestigt.

Hinweis: Beim Umgang mit den Magneten ist besondere Vorsicht geboten, da diese eine sehr hohe Anziehungskraft besitzen. Das kann durch falsche Handhabung zu Quetschungen und Verletzungen führen.

Holzblock verleimen und trocknen lassen

Die Innenseiten nun gleichmäßig mit Leim bestreichen und danach zusammenfügen. Mit ausreichend Schraubzwingen die beiden Teile fest verspannen.

Schleifen, ölen und Edelstahlplatte montieren

Nachdem der Leim getrocknet und der Block fest verklebt ist, wird das Holz ein letztes Mal geschliffen. Die Oberfläche des Messerblocks abschließend mit einem Öl behandeln und die Edelstahlplatte anschrauben.

Und Fertig!

Stilvolle Messerblöcke – Einzelstücke aus Holz!

 

Hier findet ihr das ausführliche Video zu den Messerblöcken: