Verwendung von Ösenmagnete im Schuhschrank

Unser Kunde hat durch die Verwendung von Ösenmagnete im Schuhschrank ein praktisches Hilfsmittel gebaut.

Verwendung von Ösenmagnete im Schuhschrank

Hallo Magnet-Shop Team,
ich möchte euch meine Magnetanwendung vorstellen, die sich in meinem Haushalt bewährt hat.

Das Problem:
Die Schuhe in einem Schuhschrank aus Stahlblech rutschten beim Schließen des Schrankes. Er lässt sich manchmal nur schwer öffnen.
Eine Stange zum Fixieren der Schuhe ließ sich nur schwer anbringen. Es herrscht Platzmangel an den Außenseiten der schwenkbaren Seitenbleche. Zusätzlich ist eine Stange zu starr und müsste zum Entnehmen der Schuhe entfernt werden.

Ordnung bei der Schuhaufbewahrung

Ösenmagnete

Detailansicht Ösenmagnete

Verwendung von Ösenmagnete im Schuhschrank

Und jetzt die praktische Magnet-Lösung:
Je Einlegeboden werden zwei Ösenmagnete mit einem 6 mm Gummiseil (Seglerbedarf) verbunden und an den Seitenwänden befestigt. Die Schuhe werden nun auch beim Herankippen gehalten.
Die Größe der Schuhe spielt nun keine Rolle mehr. Die Ösenmagnete können beliebig angesetzt werden.

Funktionsweise der Neodym-Topfmagnete mit Stahltopf und eingedrehten Ösen:
In einem Stahltopf ist ein starker Neodym-Magnet eingelassen. Dieses Metallgehäuse schützt den Neodym-Magneten vor Beschädigungen und verstärkt die Haftkraft. Um eine optimale Haftkraft erzielen zu können, muss der Flachgreifer direkt auf dem metallischen Untergrund aufliegen. Ein dünnes Eisenblech oder eine Lackierung kann die Haftkraft sehr schnell verringern. Die Haftkraft wirkt nur auf der offenen Magnetseite. Der Stahltopf schirmt die magnetische Wirkung ab.

Besonderheit:
 Die Öse befindet sich auf der Rückseite des Magnettellers und ist mit einem Innengewinde in die die vorhandene Gewindebuchse eingeschraubt. Die maximale Einsatztemperatur beträgt 80 °C.
Oft werden Hakenmagnete aus Neodym eingesetzt.
Besonders oft werden die Haftmagnete / Montagemagnete / Flachgreifer / Topfmagnete in der Industrie, Messe,- und Montagebau verwendet. Auch im Werbebereich / Displaybau / Beleuchtungssektor sind die starken Topfmagnete nicht mehr wegzudenken. Bei der Befestigung von Gegenständen an Decken werden unsere Ösenmagnete immer wieder gern genommen.