Neodym-Magnetband – Ihr Allround-Klebeband

Sie suchen nach einem einfachen Weg, Hilfsmittel, Werkzeuge und mehr an magnetischen Oberflächen zu befestigen? Neodym-Magnetband besticht durch seine enorme Haftkraft, lässt sich aber gleichzeitig einfach anbringen sowie abziehen. Nicht zuletzt ist es elastisch und daher extrem flexibel.
Bestellen Sie jetzt unser praktisches Magnetband aus Neodym und bringen Sie Ordnung in Ihren Arbeitsplatz.

weitere Informationen
Sie suchen nach einem einfachen Weg, Hilfsmittel, Werkzeuge und mehr an magnetischen Oberflächen zu befestigen? Neodym-Magnetband besticht durch seine enorme Haftkraft, lässt sich aber... mehr erfahren »
Fenster schließen
Neodym-Magnetband – Ihr Allround-Klebeband

Sie suchen nach einem einfachen Weg, Hilfsmittel, Werkzeuge und mehr an magnetischen Oberflächen zu befestigen? Neodym-Magnetband besticht durch seine enorme Haftkraft, lässt sich aber gleichzeitig einfach anbringen sowie abziehen. Nicht zuletzt ist es elastisch und daher extrem flexibel.
Bestellen Sie jetzt unser praktisches Magnetband aus Neodym und bringen Sie Ordnung in Ihren Arbeitsplatz.


Welche Arten von Neodym-Magnetband gibt es?

Bei uns finden Sie verschiedene Arten von Bändern.
So können Sie das Power-Magnetband in einer Länge von zehn Metern sowie als Power-Magnetfolie bestellen.
Die Magnetfolie eignet sich dabei als breiter Haftgrund für mehrere oder größere Gegenstände, während Sie mit dem Band einen dünnen, langgezogenen Haftgrund erzeugen.

Neodym-Magnetband gibt es in verschiedenen Längen und Breiten. Von 6 bis 80 mm können Sie je nach Bedarf wählen. Es ist in den Längen 1 und 10 Meter erhältlich.
Falls Sie großflächiger kleben möchten, bietet sich dagegen die Power-Magnetfolie an. Diese erhalten Sie in den Maßen:

● 297 x 210 mm
● 300 x 300 mm
● 1000 x 300 mm

Alle unsere Produkte sind sofort versandfertig und innerhalb kürzester Zeit (ca. 1 - 3 Werktage) lieferbar. Falls Sie weitere Fragen zu unseren selbstklebenden Neodym-Magnetbändern haben, werfen Sie einen Blick in die Produktinformation.

Selbstklebendes Neodym-Magnetband – was sollte man wissen?

Das Neodym-Power-Magnetband ist extrem vielseitig, leicht zuschneid- sowie wieder ablösbar und kann in unterschiedlichsten Bereichen hilfreich sein. Lange Zeit konnte man Magnetfolien und Bänder nur aus Ferrit herstellen. Diese verfügen allerdings nur über einen Bruchteil der Haftkraft von Neodym-Magneten.
Da die Nachfrage nach stärkerem Haftmaterial im Laufe der Jahre immer größer wurde, hat man daher Neodym-Power-Magnetstreifen entwickelt, welche eine Haftkraft oder Adhäsion von bis zu 415 g/cm² aufweisen.

Bei Ferroband-Magneten liegt diese dagegen nur bei etwa 102 g/cm².
Magnetband aus Neodym ist also im Schnitt viermal so stark.
Das Klebeband ist deshalb für besonders anspruchsvolle Befestigungs-Lösungen prädestiniert. Damit es auch höchsten Ansprüchen gerecht wird, sind die Teile außerdem mit hochwertigem 3M-Klebstoff versehen.
Dieser sorgt dafür, dass das Band auch vergleichsweise schwere Gegenstände sicher an der klebenden Rückseite festhält.

Für welche Anwendungsmöglichkeiten eignet sich Neodym-Magnetklebeband?

Unser Neodym-Magnetband eignet sich gut, wenn Sie kleinere oder größere Gegenstände an Möbelstücken wie Kühlschränken oder Eisenregalen anbringen möchten. Die Metalloberfläche sollte allerdings eben und nicht etwa ausgebeult oder verkratzt sein. Bei Wandunebenheiten reduziert sich die Haftkraft des Bandes mitunter stark.

Konkrete Verwendungszwecke für das Neodym-Magnetband sind beispielsweise:

● Aufhängen von saisonaler Dekoration:
Adventskalender oder Monatspläne lassen sich mithilfe des Bands unkompliziert befestigen – aber auch Schutzvorrichtungen wie Mückengitter. Kleben Sie die Neodym-Haftgründe einfach ans Fenster oder in den Türrahmen und klemmen Sie das Mückennetz zwischen die Streifen. Auf diese Weise müssen sie es nicht im Winter mühsam wieder abreißen und möglicherweise zerstören. Mit den Magneten können Sie das Gitter jederzeit lösen, sobald Sie es nicht mehr brauchen.

● Im Büro temporäre Hinweisschilder anbringen:
Solche könnten Sie beispielsweise im Office-Bereich aufhängen oder im Ladenfenster anbringen.

● Mit Beschriftung versehen:
Es ist außerdem möglich, das Neodym-Magnetklebeband zu beschriften – etwa mit einem weißen Textmarker. Das ist besonders sinnvoll, wenn Sie im Kindergarten oder in der Schule arbeiten, Schaubilder oder Mindmaps anfertigen.
Einfache Symbole oder Bilder können Sie auf diese Weise immer wieder verwenden, an Tafeln sowie Wände kleben und sparen sich so Schreibarbeit.

Tipp: Als Reißverschlussersatz können Sie auch Neodym-Band zum Einnähen verwenden – für Kleidung oder Bettbezüge.

Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
NEODYM Power-Magnetband 1000 x 1,5 mm stark - selbstklebend
NEODYM Power-Magnetband 1000 x 1,5 mm stark - selbstklebend
ab 10,90 € *
Für diesen Artikel sind verschiedene Varianten verfügbar.
Jetzt Variante auswählen!
NEODYM Power-Magnetband 10 Meter x 1,5 mm - selbstklebend
NEODYM Power-Magnetband 10 Meter x 1,5 mm - selbstklebend
ab 79,80 € *
Für diesen Artikel sind verschiedene Varianten verfügbar.
Jetzt Variante auswählen!
NEODYM Power-Magnetfolie 1,5 mm stark - selbstklebend
NEODYM Power-Magnetfolie 1,5 mm stark - selbstklebend
ab 69,90 € *
Für diesen Artikel sind verschiedene Varianten verfügbar.
Jetzt Variante auswählen!

Welche Arten von Neodym-Magnetband gibt es?

Bei uns finden Sie verschiedene Arten von Bändern.
So können Sie das Power-Magnetband in einer Länge von zehn Metern sowie als Power-Magnetfolie bestellen.
Die Magnetfolie eignet sich dabei als breiter Haftgrund für mehrere oder größere Gegenstände, während Sie mit dem Band einen dünnen, langgezogenen Haftgrund erzeugen.

Neodym-Magnetband gibt es in verschiedenen Längen und Breiten. Von 6 bis 80 mm können Sie je nach Bedarf wählen. Es ist in den Längen 1 und 10 Meter erhältlich.
Falls Sie großflächiger kleben möchten, bietet sich dagegen die Power-Magnetfolie an. Diese erhalten Sie in den Maßen:

● 297 x 210 mm
● 300 x 300 mm
● 1000 x 300 mm

Alle unsere Produkte sind sofort versandfertig und innerhalb kürzester Zeit (ca. 1 - 3 Werktage) lieferbar. Falls Sie weitere Fragen zu unseren selbstklebenden Neodym-Magnetbändern haben, werfen Sie einen Blick in die Produktinformation.

Selbstklebendes Neodym-Magnetband – was sollte man wissen?

Das Neodym-Power-Magnetband ist extrem vielseitig, leicht zuschneid- sowie wieder ablösbar und kann in unterschiedlichsten Bereichen hilfreich sein. Lange Zeit konnte man Magnetfolien und Bänder nur aus Ferrit herstellen. Diese verfügen allerdings nur über einen Bruchteil der Haftkraft von Neodym-Magneten.
Da die Nachfrage nach stärkerem Haftmaterial im Laufe der Jahre immer größer wurde, hat man daher Neodym-Power-Magnetstreifen entwickelt, welche eine Haftkraft oder Adhäsion von bis zu 415 g/cm² aufweisen.

Bei Ferroband-Magneten liegt diese dagegen nur bei etwa 102 g/cm².
Magnetband aus Neodym ist also im Schnitt viermal so stark.
Das Klebeband ist deshalb für besonders anspruchsvolle Befestigungs-Lösungen prädestiniert. Damit es auch höchsten Ansprüchen gerecht wird, sind die Teile außerdem mit hochwertigem 3M-Klebstoff versehen.
Dieser sorgt dafür, dass das Band auch vergleichsweise schwere Gegenstände sicher an der klebenden Rückseite festhält.

Für welche Anwendungsmöglichkeiten eignet sich Neodym-Magnetklebeband?

Unser Neodym-Magnetband eignet sich gut, wenn Sie kleinere oder größere Gegenstände an Möbelstücken wie Kühlschränken oder Eisenregalen anbringen möchten. Die Metalloberfläche sollte allerdings eben und nicht etwa ausgebeult oder verkratzt sein. Bei Wandunebenheiten reduziert sich die Haftkraft des Bandes mitunter stark.

Konkrete Verwendungszwecke für das Neodym-Magnetband sind beispielsweise:

● Aufhängen von saisonaler Dekoration:
Adventskalender oder Monatspläne lassen sich mithilfe des Bands unkompliziert befestigen – aber auch Schutzvorrichtungen wie Mückengitter. Kleben Sie die Neodym-Haftgründe einfach ans Fenster oder in den Türrahmen und klemmen Sie das Mückennetz zwischen die Streifen. Auf diese Weise müssen sie es nicht im Winter mühsam wieder abreißen und möglicherweise zerstören. Mit den Magneten können Sie das Gitter jederzeit lösen, sobald Sie es nicht mehr brauchen.

● Im Büro temporäre Hinweisschilder anbringen:
Solche könnten Sie beispielsweise im Office-Bereich aufhängen oder im Ladenfenster anbringen.

● Mit Beschriftung versehen:
Es ist außerdem möglich, das Neodym-Magnetklebeband zu beschriften – etwa mit einem weißen Textmarker. Das ist besonders sinnvoll, wenn Sie im Kindergarten oder in der Schule arbeiten, Schaubilder oder Mindmaps anfertigen.
Einfache Symbole oder Bilder können Sie auf diese Weise immer wieder verwenden, an Tafeln sowie Wände kleben und sparen sich so Schreibarbeit.

Tipp: Als Reißverschlussersatz können Sie auch Neodym-Band zum Einnähen verwenden – für Kleidung oder Bettbezüge.